Unterricht für die Sprechstimme, was ist das?

Hallo, schön, dass du hier vorbeischaust! Ich unterrichte Sprechstimme und Singstimme und beschäftige mich damit Menschen mit Stimmthemen zu helfen. Themen wie:

  • Anti-Heiserkeitstraining
  • Präsenstraining
  • Von leise zu super gut Hörbar
  • Sicherheit bei Vorträgen
  • Erfolgreich Redenschwingen
  • Leichtigkeitstraining
  • Image-Check-> stark und ganz man selbst
  • Outfit-Check
  • Authentizitäts-Training & mehr

sind mein Arbeitsgebiet im Bereich Sprechstimme.

Du machst nach dem ersten Kennenlernen mit mir (entweder in einem Kurs oder in meinem Zoom Call Angebot für 0,-€) einen Termin für eine Schnupperstunde oder auch Einzelstunde aus und wir sehen uns online oder in meinem Raum in Stuttgart. Preise findest du hier.

Du kommst und trägst bequeme Kleidung und bringst Vorfreude mit. Vielleicht noch ein Notizbuch, sonst nichts. Dann machen wir gemeinsam somatische Körperarbeit, du nimmst dich wahr du lernst deinen Körper kennen und erfährst die Basics zur Funktion der Stimme und schon kannst du auch schon ein paar Töne machen. Ich nutze kurze Texte und du gehst sprachlich, klanglich mit deiner Stimme um. Keine Angst du musst nicht Singen, nur ein paar oft lustige Spiele mit deiner Stimme machen. So lernst du wahrzunehmen, wie dein System drauf ist, was es womöglich braucht um zu funktionieren und was dir hilft, deine Sprechstimme mit Energie und Erfolg einzusetzen.

„Nach 12 Lesungen an 4 Tagen keine Spur von Heiserkeit. Danke, Julia“

Tina Zang, Autorin

Wenn du keine Angst vor dem Singen hast bzw dich traust, lade ich dich ein, Töne zu tönen, ein Vokal, vielleicht auch zwei, auf einem Ton. Ich spiele den Ton vor, du singst ihn nach. Vielleicht singe ich auch vor. Das beschleunigt das Lernen, weil das Nervensystem so mehr Zeit hat, die neuen Infos zu integrieren. So kann es ua zu einem solchen Erfolg, wie oben von Tina Zang beschrieben, kommen. Sie hatte nur 5 Sitzungen bei mir. Da sie Kinderbuchautorin ist, wiegt ihr Statement wohl noch mehr in der Waage, ob du dich trauen solltest zu „singen“ oder nicht. Ihre Vorlesungen waren grosse Kindergruppen…Bei den Übungen geht es nicht um Perfektion, sondern um Wahrnehmung und Zustand. Sei also ruhig mutig, du wirst davon profitieren. Wer bei mir Sprechen lernen will, muss keine:e perfekte Sänger:in sein. Überhaupt nicht.

Aber du musst nicht. Wir kriegen das auch so hin. Bei mir muss erstmal gar nichts.

Eine Schnupperstunde ist dann 45 Minuten und meist sind weitere Unterrichtsstunden 50 Minuten. Mittels Texten, auch von dir mitgebrachten, arbeiten wir also an der Entwicklung deiner Stimme. Ich biete auch an, dir beim Schreiben von Reden zu helfen. Das Lichtenberger®Modell ist mir Grundlage bei der Arbeit mit der Sprechstimme. Aber natürlich auch meine Erfahrung meiner eigenen Bühnenerfahrung als Sängerin und im Schauspiel. Du lernst den Druck rauszunehmen, Klang und Gestaltung reinzulassen. Du lernst bei Dir zu bleiben, statt „ausser dir“ zu sein. Du lernst deinen Körper wahrzunehmen, deine Bedürfnisse wahrzunehmen.

Wir können deinen Style anschauen, mit welchen Klamotten fühlst du dich wohl und kannst in deine Kraft kommen und andere können sie erkennen? Auf was gilt es zu achten, wenn man gesehen werden will? In welchem Kontext findet die Rede statt, was wird erwartet, wie findest du zu dir und zum Kontext passende Kleidung? Was hilft dir individuell, dich kraftvoll und energetisch zu fühlen?

Die Arbeit an Stimme, Nervensystem und Wahrnehmung sind Grundlagen dazu, in die eigene Authentizität zu kommen. Dort sind wir am stärksten. Und jeder Mensch hat dazu Zugriff. Wir dürfen nur hinschauen. Dazu üben wir auch Mitgefühl mit uns selbst zu haben, achtsam mit uns selbst umzugehen und die funktionelle Stimmarbeit an Klang und Wort ist der Schlüssel dazu.

Hab ich dich neugierig gemacht? Buch gerne ein Erstgespräch mit mit, hier. Ich freu mich mit dir arbeiten zu dürfen und zuzuschauen, wie deine Stimme sich entfalten darf!

Nach oben scrollen